- KOKO
- Posts
- KOKO#2 Geheime Vergnügen eines Buchhändlers
KOKO#2 Geheime Vergnügen eines Buchhändlers
Interview mit Karel


Einst als "gefährlichste Straße Deutschlands" bezeichnet, hat sich die Eisenbahnstraße in Leipzig zu einer lebendigen Straße entwickelt. Während sich die Stadt rasant verändert, gibt es Menschen, die in ihrem eigenen Tempo und mit einer gewissen Gelassenheit ihren Weg gehen.

In der zweiten Folge treffen wir Karel, einen Niederländer, der die Buchhandlung „Orinoco Books“ in der Nähe der Eisenbahnstraße betreibt. Er erzählt von den vielen faszinierenden Begegnungen, die er an diesem Ort durch Bücher erlebt hat.
In der Mariannenstraße, zwei Straßen nördlich der Eisenbahnstraße, befindet sich der Buchladen ‘Orinoco Books’. Dort kann man Bücher kaufen oder ausleihen. Es ist ein ruhiger und friedlicher Ort, den man als Antiquariat, Bibliothek oder Gemeinschaftsraum bezeichnen kann.
Karel, der den Laden im Jahr 2020 eröffnete, zog vor zehn Jahren von Amsterdam nach Leipzig. Ursprünglich wollte er nur drei Monate bleiben, um sich auf das Schreiben eines Romans zu konzentrieren, aber die Stadt gefiel ihm so gut, dass er beschloss zu bleiben.

“Mein Zimmer war immer voll von Büchern. Meine Mitbewohner in der WG mussten immer durch mein Zimmer gehen, um in den Hinterhof zu gelangen. Eines Tages lief ein Junge an mir vorbei, um im Hinterhof Fußball zu spielen, und sagte: ‘Ich wusste nicht, dass es hier eine Bücherei gibt!’ Naja, ich hatte sicherlich genug Bücher, um eine Buchhandlung zu betreiben”, erzählt Karel schmunzelnd.
Vor zehn Jahren gab es im Leipziger Osten in jeder Straße Leerstände. Karel beobachtete Leute, die in den freien Räumen verschiedene Projekte starteten, und dachte sich, dass er hier einen Buchladen eröffnen könnte. Er meint:
“Ich fragte viele Leute und bildete eine Gruppe von etwa 10 Freiwilligen. Wir eröffneten den Buchladen und teilten uns die Miete. Allerdings ziehen die Leute in Leipzig oft um, so dass etwa die Hälfte des Teams alle sechs Monate wechselt. Auch die Mieten werden in Zukunft immer mehr steigen. Ich hoffe dennoch, dass wir unseren Buchladen und das Team halten können, aber ich weiß nicht, ob das realistisch ist.”
Orinoco Books ist insofern einzigartig als es Bücher in einer Vielzahl von Sprachen anbietet, nicht nur in Deutsch, sondern auch in Französisch, in Spanisch und in anderen Sprachen.

“Einer der Momente, die mich als Buchhändler glücklich machen, ist, wenn jemand reinkommt und ein Buch kauft, das ich sehr mag. Natürlich empfehle ich ihm das Buch nicht, ich schaue nur schweigend zu, wie er das Buch in die Hand nimmt.”
Die Menschen kommen aus den unterschiedlichsten Gründen: um sich mit einem Buch zu entspannen, um Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen zu genießen, um bestellte Bücher abzuholen oder um Smalltalk zu halten. Im Laden ist es jedoch immer ruhig und manchmal erzählen die Besucher hier plötzlich ihre eigenen Geschichten.
“Neben dem Schaufenster des Ladens gibt es eine Box in die man sein Lieblingsgedicht hineinlegen kann. Vor kurzem kam eine etwa 80-jährige Frau in den Laden und fragte: ‘Kann ich ein Gedicht hineinlegen?’ Ich antwortete: ‘Natürlich’, und sie schrieb ein Gedichte auf und legte den Zettel in die Box. Dann erzählte sie mir, dass ihre Zwillingsschwester vor drei Tagen gestorben sei und sie ein Gedicht ausgewählt hatte, um es bei der Beerdigung ihrer Schwester vorzulesen... So etwas passiert zu Hause nie, oder?”
